die andern sind nur von armen Leuten und unansehnlichen Gebäuden gefüllt
und sogar einige von ihnen nicht einmal gepflastert.“
(Claude Joly über Osnabrück, 1646)
hat sich seit dem Westfälischen Frieden 1648 enorm verändert. Nicht zuletzt durch die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges sind viele historische Bauten innerhalb der Stadt verloren gegangen.
Das vorliegende 3D-Modell der Stadt zeigt den Zustand Osnabrücks um 1633/48 und ermöglicht es so, sich ein Bild von der Stadt während der Westfälischen Friedensverhandlungen zu machen.
Das 3D-Modell basiert auf einem plastischen Stadtmodell Osnabrücks von 1998 und wurde durch den Fachbereich Geodaten der Stadt Osnabrück angefertigt. Ein besonderer Dank gilt Tim Reddehase, Tim Hackmann sowie Josefin Kornhage!
links unten eine 'Fahrt' durch das historische Osnabrück. Alternativ können Sie die einzelnen Orte auch selbst mithilfe der Kacheln in der unteren Leiste ansteuern.
Mithilfe eines Slicers wechseln Sie ganz bequem zwischen dem historischen Modell und dem heutigen Zustand der Stadt hin- und her.
Dann besuchen Sie die Marienkirche, in der das Modell inklusive einem informativen Erklärungsrahmen noch bis November zu sehen ist.
Momentan haben wir ein technisches Problem bei der Darstellung des 3D-Modells. Wir sind dabei, dieses zu beheben und bitten um Entschuldigung.